Single Source Publishing für höchste Effizienz

Echtes Single Source Publishing heißt: Alle Inhalte werden in einer zentralen Quelle verwaltet und liegen auch innerhalb dieser Quelle nur einmal vor – egal wie oft und in welche Kanäle sie publiziert werden.

Mit dem Redaktionssystem Smart Media Creator – SMC setzen Sie Single Source Publishing auf höchstem Niveau um. Der SMC unterstützt Sie dabei durch umfangreiche Systemfunktionen, die bereits in der Basisversion des SMC vollständig zur Verfügung stehen.

Alle Varianten aus einer Quelle

Effizientes Single Source Publishing erreichen Sie mit dem SMC u.a. durch folgende Standardfunktionen:

  • Wiederverwendbare Module mit flexiblen Modulgrößen
  • Leistungsstarke Filtermechanismen
  • Effiziente Variantenverwaltung
  • Intelligentes Versionsmanagement
  • Automatisierte Sprachverwaltung
  • Freie Zusammenstellung von Publikationen durch Referenzen
  • Modul-in-Modul-Funktion (Includes als Referenz oder echte Kopie)
  • Generierung von Bild-Derivaten für unterschiedliche Ausgaben

Mehr erfahren?

Infos anfordern

Mit wenigen Mausklicks zur gewünschten Publikation

Alles auf einem Blick für Ihre Publikation:

  • Sprachen und Versionen
  • Mögliche Ausgabeformate, Layouts und Qualitäten
  • Filter und Variablen

Auf Wunsch können Sie Ihr Dokument auch mit vorhandenen Notizen publizieren, Versionsvergleiche integrieren, per E-Mail/ftp versenden oder gleich im richtigen Zielordner im Netzwerk ablegen.

Mehr erfahren?

Infos anfordern

Nach dem Single Source Publishing geht es weiter...

  • Benötigen Sie neben PDF, Word oder TYPO3 weitere Ausgabeformate? Lesen Sie bei Crossmedia Publishing weiter: SMC – Grenzenloses Cross Media Publishing
  • Im angeschlossenen Medienportal finden auch andere Abteilungen und Kollegen Ihre fertige Publikation und können sie weiterverwenden:

Mehr erfahren?

Infos anfordern

Intelligente Modularisierung für optimale Wiederverwendung

Auf "Modularisierung" trifft man immer dort, wo eine höhere Effizienz durch eine Mehrfachverwendung von bereits Vorhandenem erreicht werden soll. So profitiert der moderne Automobilbau durch eine zunehmende Wiederverwendung von Komponenten über mehrere Baureihen oder Marken hinweg. Mit demselben Ziel wird beim modernen Content Management der Inhalt modularisiert, um einen hohen Wiederverwendungsgrad zu erreichen.

Modularisierung ist kein Selbstzweck

Im Redaktionssystem Smart Media Creator – SMC stehen gleich mehrere effiziente Modularisierungswerkzeuge zur Verfügung:

  • Module lassen sich schnell und einfach per Drag-and-Drop zu neuen Publikationen zusammenstellen.
  • Durch den Einsatz von Filtern werden Module universeller nutzbar und erzielen einen höheren Wiederwendungsgrad:
  • Mit Includes (Einschübe, Fragmente) werden Inhalte in verschiedenen Modulen genutzt:
  • Dynamische Ordner und Listen sammeln Informationen automatisiert ein und bringen sie in die Publikation.
  • Durch das Zusatzmodul "PDM Product Data Management" werden auch Produktinformationen (z.B. aus ERP-Systemen) modular verwendet.

Die optimale Kombination dieser Werkzeuge wird in einem Modularisierungskonzept definiert. Da es für Modularisierungskonzepte keine Standardrezepte gibt − sie sind abhängig von der Produkt- und Publikationsstruktur, vom Mengengerüst und der inhaltlichen Granularität − unterstützen wir unsere Kunden durch Workshops bei der Erarbeitung eines individuellen Modularisierungskonzepts: SMC – Modularisierungskonzept: Wir unterstützen Sie bei der Informationsmodellierung

Modularisierung messen mit REx

Übrigens: Den Grad der Modularisierung, den Sie im SMC erreichen, müssen sie nicht schätzen. Sie können ihn messen.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit der Hochschule Karlsruhe können wir Ihnen auf diese Fragen jetzt Antworten in Form von quantitativen Kennzahlen bieten. Gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Wolfgang Ziegler entwickelt Claudia Oberle die REx-Methode (Report Exchange). Über die Ausgabe und Analyse des REx-Formats lassen sich Kennzahlen für die Verwendung des SMC gewinnen.

Die Rückschlüsse, die sich aufgrund der ermittelten Kennzahlen ziehen lassen, unterstützen Sie in jeder Phase bei Ihrem unternehmensinternen Prozessmanagement sowie bei der Optimierung der SMC-Nutzung.

Weitere Infos: Report Exchange Format (REx): XML-Austauschformat und CMS-Metrik

Mehr erfahren?

Infos anfordern